Hättest du gedacht, dass dir Ameisen die Programmiersprache C# näher bringen können? Spielend Programmieren lernen, »der Film zum Buch«, von Dominik Bösl ist ein weiteres Video Training von Galileo Computing. Das sieben-stündige Training richtet sich an Einsteiger, die innerhalb von kurzer Zeit ein fundiertes Basiswissen aufbauen wollen. Auch die Jüngeren unter uns könnte dieses Produkt interessieren.
Trainer Dominik Bösl beginnt mit der Vorstellung der Entwicklungsoberfläche und angewandten Produkten. Schon in den ersten Lektionen beginnt man mit den Ameisen und programmiert diese dann in vereinfachter Form in den weiteren Kapiteln. Schon im dritten Kapitel wird man tiefer in die Welt der Programmierung eingeführt. Auch die folgenden vier Abschnitte beschäftigen sich mit AntMe!. Schleppend wird die Syntax für C#-Programmierung näher gebracht. Nachdem man dann ein „Gedächtnis“ für Ameisen programmiert hat geht es im vorletzten Kapitel endlich um richtige Programmierung. Gefolgt von einer kleinen Einleitung wird auf Visual Basic 2010 umgerüstet und dann ein Taschenrechner programmiert. Zwar keine Innovation, aber dennoch anschaulich. Im letzten Kapitel mit dem Titel » Ein Blick über den Tellerrand« programmiert man sein eigenes Memory, Tic Tac Toe und eine Smartphone Applikation.
Der Autor und Geschäftsführer einer IT-Firma Dominik Bösl hat AntMe! selber entwickelt und weiß dementsprechend was er erzählt. Mit diesem Training macht Bösl Werbung für AntMe und stellt ein Fundament für zukünftige Programmierarbeiten. Dennoch ist es allein mit diesem Training nicht getan. All jenen, die an richtiger Spieleentwicklung mit C# interessiert sind, kann ich nur noch Coding for Fun mit C# und Visual C# 2010 an die Hand legen. Ersteres bietet auf humorvoller Art und Weise einen weiterhin guten Einstieg, während Letzteres ein sehr gutes Nachschlage- und Lernwerk ist.
Galileo Computing hat mit diesem Video-Training erneut ein tolles Werk geschaffen, dass uns die Frage vom Anfang beantwortet. Ameisen können also nicht nur in der Natur einiges bewirken.